Erfolgreicher Aktionstag Streuobstwiese des Hauses St. Georg

Wegberg, 08. Februar 2025 – Bei strahlendem Winterwetter fand am Samstag der Aktionstag auf der Streuobstwiese der DPSG Jugendbildungsstätte Haus St. Georg in Wegberg statt. Eine bunte Gruppe aus Pfadfinder*innen, Mitarbeitenden des Haus St. Georg und interessierten Freiwilligen widmete sich dem fachgerechten Schnitt der Obstbäume, um deren Gesundheit und Ertrag langfristig zu sichern.

Nach einer Einführung in den Obstbaumschnitt und ersten Anleitungen ging es mit viel Motivation und Freude ans Ausprobieren. Eine Übersicht über das richtige Werkzeug und dessen Verwendung half den Teilnehmenden, die Bäume fachgerecht zu pflegen.

„Die Streuobstwiese ist ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft und bietet Lebensraum für viele Tierarten. Durch den Schnitt fördern wir nicht nur den Erhalt der Bäume, sondern tragen auch aktiv zum Naturschutz bei.“, erklärt Christina Prior, Referentin für verbandliche Aufgaben der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg und Initiatorin des Aktionstags.

Zusätzlich boten zwei Infostände spannende Einblicke in den Naturschutz: Der NABU Wegberg informierte über die Bedeutung von Streuobstwiesen als wertvolle Lebensräume, während die Igelnothilfe Rosenthal hilfreiche Tipps zur Unterstützung der stacheligen Gartenbewohner gab.

Nach der gemeinsamen Arbeit konnten sich die Teilnehmenden bei warmen Getränken und einem gemeinsamen Essen stärken.
Hier und bei den Arbeiten wurden viele interessante Gesprächen ge-führt, bei denen Wissen und Erfahrungen ausgetauscht wurden.

Wer sich langfristig für Natur- und Umweltschutz engagieren möchte, hat im Haus St. Georg die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Informationen zur Stelle und Bewerbungsmöglichkeiten finden sich auf der Internetseite des Hauses www.haussanktgeorg.de.